Neuigkeiten
- 12.01.2023
Ein Artikel über unsere Tätigkeit mit Fallbeispielen wurde vor wenigen Tagen in den Oberösterreichen Nachrichten publiziert. Sie finden den Artikel wie folgt:
- 08.11.2022
Ein Werbeartikel über unser Unternehmen wurde vor wenigen Tagen im Magazin "Schaufenster" der Tageszeitung "Die Presse" veröffentlicht. Diesen finden Sie hier:
- 23.09.2022
Vor wenigen Tagen ist ein Artikel über unsere Forschungen in der Zeitung Tips erschienen. Diesen finden Sie wie folgt:
(Quellenangabe: Tips Amstetten KW 37 14.09.2022. S. 15)
- 31.08.2022
Auch dieses Jahr haben wir wieder Weihnachtspakete im Angebot. Nähere Informationen finden Sie hier:
--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 03.01.2022
Ein Interview im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums unserer Firma ist im Magazin Hallo! Mostviertel erschienen. Dieses finden Sie hier:
- 21.10.2021
10 Jahre Berger & Gartler Ahnenforschung !
Heute vor exakt 10 Jahren gründeten wir unser Unternehmen Berger & Gartler Ahnenforschung als 2 Studenten in Amstetten, NÖ.
10 Jahre existiert unser Unternehmen seither durchgehend. Es gelang in dieser Zeit über 400 Aufträge (exakt: 429) - Ahnenforschung und Gebäudegeschichte - erfolgreich abzuschließen.
Besonders bewegend in dieser Zeit waren die Zeitungsartikel, Treffen mit Journalisten und Fernsehauftritte bei W24, P3tv und im ORF.
Den Beitrag über unser Unternehmen im ORF können Sie auf unser Startseite nachsehen: https://www.bgahnenforschung.at/Startseite.html.
Diesen Erfolg verdanken wir nicht zuletzt Ihnen, unseren Kunden, Partner und Freunden! Herzlichen Dank!
Wir freuen uns, Ihnen weiterhin für Fragestellungen bei der Ahnenforschung und Hausforschung für Sie als Ansprechpartner zu dienen bzw. freuen wir uns, wenn Sie uns weiterhin an z.B. Freunde / Arbeitskollegen weiterempfehlen.
Aus freudigem Anlass haben wir eine Aktion auf alle Angebote (inkl. Pakete) von - 10 % sowie auf sämtliche Preise (gültig von 01.10.2021 bis 31.12.2021).
- 23.04.2021
Vergangenen Freitag erschien im ORF ein Betrag über Ahnenforschung, wo wir mitwirken konnten.
- 29.01.2021
Eine neue Seite mit Referenzen unserer Kunden haben wir zusammengestellt und online verfügbar gemacht. Sie finden die Seite unter:
- 15.09.2020
Vergangenes Jahr hat der ORF (Landesstudio NÖ) einen Beitrag über unsere Tätigkeit erstellt. In der Sendung Niederösterreich heute ist dieser veröffentlicht worden.
Diesen Beitrag können Sie hier sehen:
- 31.08.2020
Dieses Jahr haben wir wiederum unsere Weihnachtspakete im Angebot. Nähere Informationen finden Sie unter:
--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 31.03.2020
Aufgrund mehrer Anfragen in den vergangenen Jahren haben wir das Paket Gebäudegeschichte überarbeitet sowie ein zweites Paket zur Gebäudegeschichte erstellt. Sie finden beide unter:--> Paket Gebäudegeschichte I
--> Paket Gebäudegeschichte II
- 29.08.2019
Dieses Jahr haben wir wieder unsere Weihnachtspakete für Sie im Angebot. Nähere Informationen finden Sie unter:--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 04.04.2019
Ein Zeitungsartikel über unser Unternehmen wurde in der Zeitung NÖN veröffentlicht.
- 02.11.2018
Ein Werbeartikel über unser Unternehmen wurde in der Beilage "Schaufenster" der Tageszeitung "Die Presse" veröffentlicht.
- 31.08.2018
Für Sie im Angebot haben wir dieses Jahr erneut unsere Weihnachtspaketeaktion. Näheres finden Sie wieder unter:--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 07.03.2018
Aufgrund vermehrter Anfragen haben wir nun ein neues Spezialpaket Gebäudebericht für Sie zusammengestellt.Alle Details finden Sie hier:
--> Spezialpaket Gebäudebericht
- 03.10.2017
TV-InterviewVor wenigen Wochen folgten wir einer Einladung zum Studiogespräch beim TV-Sender P3tv, um über Ahnenforschung und unsere Firma zu sprechen.
Das gesamte Interview können Sie hier sehen:
- 11.08.2017
Für Sie im Angebot haben wir dieses Jahr erneut unsere beliebte Weihnachtspaketeaktion. Finden Sie Näheres hierzu unter:--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 12.06.2017
Ein Artikel über unser Unternehmen wurde im "momag" diese Woche veröffentlicht.
- 30.01.2017
Vor wenigen Tagen ist ein Artikel über unser Unternehmen in der Zeitung "Wiener Wirtschaft" veröffentlicht worden.(Quellenangabe: Wiener Wirtschaft Nr. 1/2 13.1.2017)
- 05.09.2016
Unsere Weihnachtsaktion haben wir auch dieses Jahr erneut für Sie im Angebot. Näheres zu den beiden Paketen finden Sie hier:--> Weihnachtspaket I
--> Weihnachtspaket II
- 14.07.2016
PublikationVor zwei Jahren ist vom Akademikerverlag in Saarbrücken (D) das Angebot gekommen, die Abschlussarbeit an der Universität Wien von Klaus Berger mit dem Titel "Das Schloss und die Herrschaft Senftenegg in Niederösterreich. Herrschaftsstrukturen, Baugeschichte und Wirtschaft." zu veröffentlichen.
Das wurde nun umgesetzt:
- 02.02.2016
Ein Artikel über unser Unternehmen wurde diese Woche in den NÖN veröffentlicht.
- 07.12.2015
Kronen Zeitung
Eine Redakteurin der Kronen Zeitung wurde durch das Interview bei W24 (s. 20.10.2015) auf uns aufmerksam. Sie veröffentlichte über unsere Tätigkeit in der Wien Ausgabe einen Artikel.
- 04.11.2015
Heute erschien ein Artikel über unser Unternehmen in der Bezirkszeitung in Wien.
- 20.10.2015
TV-Auftritt
Vor wenigen Tagen wurden wir in die Nachrichten Sendung des TV Senders W24 zum Interview ins Studio geladen. Themen waren Start-up-Unternehmen und Ahnenforschung.
Das gesamte Interview können Sie hier sehen:
- 08.09.2015
Ab sofort haben wir ein Weihnachtspaket für Sie im Angebot. Details finden Sie unter Angebote oder hier.
- 17.04.2015
Erstmals schafften wir es in eines der bekanntesten Medien Österreichs. Die Wiener Zeitung hat in Ihrer Beilage "Wiener Journal" zum Thema Ahnenforschung einen Artikel über uns veröffentlicht.
- 14.03.2015
Wir haben unsere Pakete neu zusammengestellt und stellen sie nun auch online zur Verfügung. Sie finden im Punkt Angebote unsere Geburstagspakete I und II, wo wir die Erforschung von 4 bzw. 5 Generationen als Geburstagsgeschenke (z.B. für Eltern oder Großeltern) anbieten.
Auch können Sie aus einem unserer Spezialpakete wählen. Wir bieten Ihnen die Erforschung der Ahnen soweit zurück wie möglich oder die Recherche, wo Ihre Namenslinie herkommt.
In den nächsten Wochen planen wir zudem die Zusammenstellung eines Hochzeitspakets. Details dazu finden Sie wiederum hier.
- 25.08.2014
Mit Stolz geben wir bekannt, dass wir mit 22.08.2014 insgesamt 30 Aufträge abgeschlossen haben. Dabei forschten wir zu Persönlichkeiten wie Eduard Sueß (Erbauer der 1.Wiener Hochquellenwasserleitung) oder Ernst Carl Winter (Wiener Vizebürgermeister).
Besonderer Dank gilt natürlich Ihnen, liebe Kunden, für Ihre Treue und Interesse an unserer Ahnenforschung!
- 28.04.2014
Erneut wurde ein Artikel über unser Unternehmen veröffentlicht. Diesmal in den Gemeindenachrichten von Ferschnitz in Niederösterreich (April 2014).
--> Presseartikel
- 10.06.2013
Erstmals erschien ein Inserat von uns auf der Titelseite des Bezirksblattes für den 1. Wiener Gemeindebezirk.
- 11.05.2013
Wir konnten die Besitzergeschichte des Geburtshauses vom Kabarettisten und Schauspieler Josef Hader erfolgreich rekonstruieren. Damit schlossen wir unseren ersten großen Auftrag zur Haus- und Hofforschung ab.
- 21.10.2012
Wir feiern unser einjähriges Bestehen und durften schon über 12 Aufträge bearbeiten. Von Stammbäume über Buchberichte bis hin zu Haus- und Hofforschung waren Themen unserer Arbeit. Wir freuen uns auf weitere spannende Jahre!
- 11.09.2012
Wir entdeckten die bis dato unbekannte erste Ehefrau von Carl Wolfgang Zeller (1876 - 1965), dem Sohn des berühmten Operettenkomponisten Carl Adam Zeller (1842 - 1892). Auch die bisher unbekannte Tochter von Carl Wolfgang Zeller konnten wir ausfindig machen. Näheres rund um die Familie Zeller unter www.carlzeller.at.
Auch in Zusammenhang mit dieser Entdeckung hat die Zeitung NÖN in ihrer Ausgabe vom 11.9.2012 einen Artikel über unser Unternehmen veröffentlicht!
- 08.07.2012
Ab sofort können Sie auch Gutscheine bei uns bestellen! Sie erreichen uns unter kontakt@bgahnenforschung.at oder unter 0680 5557865.
- 12.03.2012
Die Wochenzeitung "Tips" veröffentlichte im Frühjahr 2012 einen Presseartikel über unser Team.
Ihre Forscher
Mag. Klaus Berger und Michael Gartler, BA